jjecke

  • SEO Spezialist
  • Leistungen
    • SEO Freelancer
    • SEO Beratung
    • SEO Betreuung
    • SEO Audit
    • Potenzialanalyse
  • Rund um SEO
    • Quick Wins
  • Über mich
  • Kontakt

✉ kontakt@jjecke.de ☏ 0175 / 2487889

Was kostet SEO?

Suchmaschinenoptimierung ist eine vielschichtige Disziplin. Daher ist es nicht einfach, die Kosten vorab einzuschätzen. Die Kosten für SEO richten sich vor allem nach:

  • den Zielen, die der Kunde verfolgt
  • der Arbeit, die dafür getan werden muss
  • dem Stundensatz, den der Freelancer / die Agentur dafür verlangt

Im folgenden Beitrag erkläre ich, welche Kosten allgemein für Suchmaschinenoptimierung anfallen können und gehe auf den Nutzen der Maßnahmen ein. Auch mein persönlicher Stundensatz als Freelancer wird besprochen.

Inhalt:
  1. Warum überhaupt in SEO investieren?
  2. Welche Kosten können anfallen?
    • SEO Kosten einmalig
      • SEO Audit / Analyse Kosten
      • Was kostet eine Keywordanalyse?
      • Was kostet die SEO Strategie?
    • Fortlaufende SEO Kosten
  3. Der SEO Freelancer Stundensatz

Warum überhaupt in SEO investieren?

Suchmaschinenoptimierung bietet ein immenses Potenzial an Traffic und Umsatz. Im Vergleich zu anderen Online Marketing Kanälen kann das Kosten-Umsatz-Verhältnis sehr angenehm sein.

Greifen die SEO Maßnahmen, dann kommt es zu einem kontinuierlichen Wachstum der Sichtbarkeit. Das erhöht den Traffic und damit die Umsätze. Sind die Top Rankings erreicht, dann kommen die Besucher prinzipiell kostenlos auf die Seite.

Bei Google Ads und anderen bezahlten Anzeigevarianten ist das anders. Hier hängt der Traffic direkt vom eingesetzten Budget ab. Wird das Budget gestrichen kommen auch keine Besucher mehr. Die Investitionen in Suchmaschinenoptimierung zahlen sich hingegen langfristig aus.

Welche Kosten können anfallen?

Die Kosten für Suchmaschinenoptimierung hängen grob von folgenden Kriterien ab:

  • IST Zustand der Website (wurde bereits ordentlich SEO betrieben oder fängt man bei 0 an)
  • Zielvorstellungen (was soll erreicht werden)
  • Wie umkämpft ist die Branche (in manchen Branchen kann man noch recht einfach nach vorne kommen, entsprechend weniger Aufwand und Kosten fallen an)
  • wie groß und umfangreich ist das Portal, die Website, der Shop
  • was kann der Kunde bzw. Webseitenbetreiber selber übernehmen, was muss ausgelagert werden
  • Müssen Texte und andere Contentformate produziert werden

Aus diesen und anderen Faktoren muss für jeden Kunden, für jedes Projekt individuell ermittelt werden, welcher Preis für die Suchmaschinenoptimierung anfällt.

SEO Kosten einmalig

Wird ein neuer SEO Auftrag angenommen, dann findet in der Regel eine Erfassung des IST Zustandes statt. Dies kann zum Beispiel in Form eines SEO Audits geschehen.

Es wird erfasst, wie die Seite aktuell in den Suchmaschinen performt, welche Probleme anfallen, wie die Konkurrenz aussieht usw.

Der Zeitaufwand für diese Analysen richtet sich nach der Größe der Website und dem Grad der Standardisierung der Auswertung. Wird das größtenteils von einem Tool übernommen, dann geht es schnell und ist billig.

SEO Audit / Analyse Kosten

In folgender Tabelle sind die Ausgaben für eine SEO Analyse aufgeführt, bei der die Seite wirklich intensiv von einem Senior SEO Spezialisten geprüft wird.

DienstleistungWas genauPunkteStunden
Seo AuditKleines Konzept mit IST Zustand der SEO Maßnahmen.Content Audit5
Technische Analyse3
Offpage Analyse2
Gesamt10

Hier fallen 10 Stunden Arbeitsaufwand für die SEO Analyse an. Bei einem Stundensatz von 85 EUR wären das 850 EUR für einen einfachen SEO Audit.

Was kostet eine Keywordanalyse?

Die Keywordanalyse stellt die Basis für fortlaufende SEO Maßnahmen dar. Hier wird festgelegt, auf welche Suchbegriffe die Seite optimiert werden soll. Es werden für bestehende und neue Landingpages Haupt- und Nebenkeywords festgelegt.

Für jedes relevante Keyword muss eine Suchintention bestimmt werden. Andernfalls besteht die Gefahr, dass am Userbedürfnis vorbei optimiert wird.

DienstleistungWas genauPunkteStunden
KeywordanalyseGrundstock von SuchbegriffenRecherche Keywords8
Konkurrenz prüfen1
Suchintention prüfen2
Keywortset erstellen2
Gesamt13

Hier fallen 13 Stunden für eine umfangreiche Keywordrecherche an. Bei einem Stundensatz von 85 EUR sind das 1.105 EUR.

Was kostet die SEO Strategie?

Stehen der IST Zustand der Website und das Keywordset fest, dann muss erörtert werden, wie der gewünschte SOLL Zustand erreicht werden soll. Welche Vorgehensweise soll denn Erfolg bringen. Das wird in einer umfangreichen SEO Strategie ausgearbeitet.

DienstleistungWas genauPunkteStunden
SEO StrategieentwicklungFahrplan, welche Maßnahmen wie ablaufen sollenOnpage Strategie2
Content Strategie1
Linkaufbau Strategie2
Besprechung und Abnahme der Strategie2
Gesamt7

Hier ergibt sich ein Arbeitsaufwand von 7 Stunden für die Entwicklung der SEO Strategie. Bei einem angenommenen Stundensatz von 85 EUR liegen die Kosten bei 595 EUR.

Fasst man also die Kosten für den Intialaufwand zusammen, kommt man auf 2.550 EUR. Das gilt für die einmaligen Maßnahmen zu Beginn einer SEO Optimierung.

Der Preis kann nur ein Näherungswert sein. Bei kleinen Webseiten, die nur lokal aktiv sind und kein großes Keywordset benötigen, wird es deutlich weniger sein. Ein national oder international tätiges Unternehmen wird mehr einplanen müssen.

Fortlaufende SEO Kosten

Die einmaligen Analysen und Konzepte bieten die Basis für forlaufende Optimierungen. Nur wenn kontinuierlich an der Website gearbeitet wird, können sich Erfolge einstellen.

Je nachdem, was in der SEO Strategie festgelegt wurde müssen sich nun verschiedene Onpage und Offpage Maßnahmen anschließen.

MaßnahmeWas genaumonatl. Stunden
Onpage Optimierung– Anpassung Content
– Snippetoptimierung
– neue Contentblöcke
– technische Optimierung
5
Neuer Content– Redakteure briefen
– Texte abnehmen
– Texte einbauen
4
Linkmanagement– Backlinkanalyse
– Backlinks aufbauen
– Linkable Content
– Disavow
5
Reporting / Monitoring– Rankings erfassen
– Maßnahmen
– Zusammenfassung
1
Gesamt:15

Für die monatliche SEO Optimierung einer kleinen bis durchschnittlichen Website würden so 15 Stunden Aufwand entstehen. Bei einem Stundensatz von 85 EUR ergeben sich 1.275 EUR pro Monat.

Mit diesem Budget könnte man zum Beispiel eine kleinere, lokal agierende Website für einige Monate betreuen. Nach etwa sechs Monaten bietet sich ein Zwischenfazit an, ob die gesetzten Ziele in Reichweite sind.

In dem Zeitraum sind also Ausgaben für Suchmaschinenoptimierung in Höhe von 7.650 EUR angefallen. Es liegt auf der Hand, dass hier vorab klar analysiert werden muss, ob sich hierfür die Beauftragung eines SEO Spezialisten lohnt.

Bei einem Shop, der nur ein paar hundert Euro pro Monat Umsatz generiert lohnt sich das sicher nicht. Hier müssen Alternativen erwogen werden. Vielleicht findet sich ein Student, der neben dem Studium ein paar Euro dazu verdienen will.

Der SEO Freelancer Stundensatz

Die Stundensätze für SEO Freelancer bewegen sich zwischen 60 und 120 EUR. Das ergibt eine kurze Googlerecherche. Mein persönlicher Satz liegt aktuell bei 85 EUR.

Es wird immer Dienstleister geben, die deutlich weniger oder mehr verlangen. Als Senior SEO Experte mit über 13 Jahren einschlägiger Erfahrung ist ein solcher Satz gerechtfertigt.

Der Stundensatz richtet sich nach der beruflichen Erfahrung und den anfallenden Fixkosten. Diese sind bei SEO Freelancern in München, Hamburg oder Köln sicherlich höher als bei mir.

  • Jan Jecke, Senior SEO Manager
  • ✓ Studierter Medienwissenschaftler
    ✓ Jahrelang SEO-Chef bei einem Reisekonzern
    ✓ Jahrelang SEO Affiliate im Finanzbereich
    ✓ SEO Freelancer mit über 14 Jahren Erfahrung
  • Tel: 0175 / 2487889, Email: kontakt@jjecke.de

Allgemeines zu SEO:

  • Was kostet SEO
  • Erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung
  • Google Ranking verbessern
  • SEO Konzept erstellen
  • SEO Case Study – Bewerbungsportal

Rund um Content:

  • SEO Texte schreiben oder kaufen
  • Passende Keywords finden
  • Suchintention analysieren & verstehen

Onpage Tipps:

  • Google Snippet optimieren
  • Featured Snippet Optimierung
  • FAQ Boxen einbauen
  • Interne Verlinkung optimieren
  • Google Lighthouse
  • Sonderzeichen & Emojis im Snippet
  • Analyse mit kostenlosen SEO Crawlern

Offpage Tipps:

  • Backlinks aufbauen
  • Content-Seeding / Outreach
  • Hochwertige Backlinks

Über SEO hinaus:

  • Marke / Branding und SEO
  • Google My Business optimieren

SEO Quick Wins:

  • SEO Quick Wins
  • Local SEO mit Exif Geodaten

Interessant für:

  • Werbung für Immobilienmakler

Wo biete ich meine Leistungen an?

Grundsätzlich biete ich mein SEO Knowhow deutschlandweit an. Workshops oder längere Projekte vor Ort sind möglich.

Meine Homebase ist Jena

Kontaktieren Sie mich

Jan Jecke – SEO Freelancer

Tel: 0175 2487889

Email: kontakt@jjecke.de

 

SEO Wissen:

  • SEO Texte schreiben oder kaufen
  • Google Ranking verbessern
  • Die passenden Keywords finden
  • Backlinks aufbauen
  • SEO Konzept erstellen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}