jjecke

  • SEO Spezialist
  • Leistungen
    • SEO Freelancer
    • SEO Beratung
    • SEO Betreuung
    • SEO Audit
    • Potenzialanalyse
  • Rund um SEO
    • Quick Wins
  • Über mich
  • Kontakt

✉ kontakt@jjecke.de ☏ 0175 / 2487889

Local SEO mit Exif Geodaten

Bilder SEO kann eingesetzt werden, um Landingpages mit lokalem Fokus zu pushen. Per Exif Geodaten kann man Bilder taggen und so für Google zusätzliche Infos zum genauen Standort aufbereiten.

In diesem Beitrag erkläre ich, wie man Geodaten zu einem bestimmten Bild hinzufügt und was noch beachtet werden sollte. Ich nenne außerdem zwei kostenlose Tools, die das ganze sehr erleichtern.

Inhalt:
  1. Warum überhaupt auf Exif Geodaten setzen?
  2. Wie konkret vorgehen?
    • Bild komprimieren mit diesem kostenlosen Tool
    • Bild mit Exif Geodaten für Local SEO versehen
    • Bild einbauen und fertig
  3. Zusammenfassung

Warum überhaupt auf Exif Geodaten setzen?

Im Local SEO werden Landingpages für eine lokale Kundschaft ausgerichtet. Dafür werden die Texte entsprechend angepasst, idealerweise lokale Adressdaten verwendet und auch sonst typische Kombinationen von Keyword und Stadt / Region usw. eingesetzt.

Im Rahmen der lokalen Onpageoptimierung sollte man alles ausreizen, was nicht in Spam oder Keywordstuffing abdriftet. Bilder kann man zum Beispiel optimieren, indem die lokalen Keywordkombinationen auch im Alt Tag und Dateinamen vorkommen.

Exif Geodaten sind ein weiterer Punkt den man hierzu optimieren kann. Google liest diese Daten ebenfalls aus und lässt sie ins Ranking mit einfließen.

Viele SEOs haben die Exif-Geodaten aber nicht auf dem Schirm. In einer umkämpften Branche können sie also den Unterschied ausmachen.

Wie konkret vorgehen?

Bild komprimieren mit diesem kostenlosen Tool

Exif Daten vergrößern Bilddateien. Das ist grundsätzlich schlecht. Google mag es überhaupt nicht, wenn Bilder zu lange laden. Vor dem Einsatz sollte das entsprechende Bild also komprimiert werden.

Dafür kann das Tool https://compressor.io/ verwendet werden. Für einige wenige Bilder pro Monat ist die Nutzung kostenlos. In wenigen Sekunden ist das Bild hochgeladen und komprimiert.

Die fertige Version kann dann unkompliziert runtergeladen werden:

Bild komprimieren für Exif

Das Tool ist in der Lage, die Bilddatei um 80 Prozent und mehr zu komprimieren. Für die Ladezeiten ist das natürlich ein Traum.

Bild mit Exif Geodaten für Local SEO versehen

Mit dem nächsten kostenlosen Tool ist es jetzt ganz leicht, das komprimierte Bild mit Geodaten zu versehen.

Dafür muss man das Bild einfach auf https://tool.geoimgr.com/ hochladen und über die Karte die genaue Adresse (bzw. Stadt auf die man optimieren möchte) heraussuchen.

Das ganze sieht dann so aus:

Exif Geodaten für lokale Suchmaschinenoptimierung nutzen

Im rechten Bereich wird das Bild hoch geladen und links auf der Karte der genaue Standort herausgesucht. Jetzt kann man mit einem Klick die Exifdaten schreiben lassen und das Bild herunterladen.

Bild einbauen und fertig

Das komprimierte und mit Exif Daten versehene Bild kann jetzt auf der Landingpage eingebaut werden. Natürlich sollten auch die Alt-Daten und der Dateiname auf lokale Suchbegriffe optimiert werden.

Zusammenfassung

Mit zwei kostenlosen Tools und innerhalb von wenigen Minuten lassen sich mit diesem SEO Quick Win Bilder für lokale Suchmaschinenoptimierung anpassen.

Dafür werden Exif Geodaten verwendet, mit denen man einem Bild einen konkreten Standort zuordnen kann. Diese Daten sind ein weiteres Signal für Google, wenn es darum geht, für lokale Suchbegriffe wie „Zahnarzt München“, „Friseur Ulm“ oder „Restaurant Göttingen besser gefunden zu werden.“

  • Jan Jecke, Senior SEO Manager
  • ✓ Studierter Medienwissenschaftler
    ✓ Jahrelang SEO-Chef bei einem Reisekonzern
    ✓ Jahrelang SEO Affiliate im Finanzbereich
    ✓ SEO Freelancer mit über 14 Jahren Erfahrung
  • Tel: 0175 / 2487889, Email: kontakt@jjecke.de

Allgemeines zu SEO:

  • Was kostet SEO
  • Erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung
  • Google Ranking verbessern
  • SEO Konzept erstellen
  • SEO Case Study – Bewerbungsportal

Rund um Content:

  • SEO Texte schreiben oder kaufen
  • Passende Keywords finden
  • Suchintention analysieren & verstehen

Onpage Tipps:

  • Google Snippet optimieren
  • Featured Snippet Optimierung
  • FAQ Boxen einbauen
  • Interne Verlinkung optimieren
  • Google Lighthouse
  • Sonderzeichen & Emojis im Snippet
  • Analyse mit kostenlosen SEO Crawlern

Offpage Tipps:

  • Backlinks aufbauen
  • Content-Seeding / Outreach
  • Hochwertige Backlinks

Über SEO hinaus:

  • Marke / Branding und SEO
  • Google My Business optimieren

SEO Quick Wins:

  • SEO Quick Wins
  • Local SEO mit Exif Geodaten

Interessant für:

  • Werbung für Immobilienmakler

Wo biete ich meine Leistungen an?

Grundsätzlich biete ich mein SEO Knowhow deutschlandweit an. Workshops oder längere Projekte vor Ort sind möglich.

Meine Homebase ist Jena

Kontaktieren Sie mich

Jan Jecke – SEO Freelancer

Tel: 0175 2487889

Email: kontakt@jjecke.de

 

SEO Wissen:

  • SEO Texte schreiben oder kaufen
  • Google Ranking verbessern
  • Die passenden Keywords finden
  • Backlinks aufbauen
  • SEO Konzept erstellen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}