jjecke

  • SEO Spezialist
  • Leistungen
    • SEO Freelancer
    • SEO Berater
    • SEO Experte
    • SEO Betreuung
    • SEO Audit
    • Potenzialanalyse
  • Rund um SEO
    • Quick Wins
  • Über mich
  • Kontakt

✉ kontakt@jjecke.de ☏ 0175 / 2487889

Sichtbarkeit mittelgroßer Thüringer Städte bei Google – Untersuchung

Inhalt:
  1. Überblick
  2. Ablauf der Analyse
    • Zu analysierende Stadtportale festlegen
    • Sichtbarkeitserfassung
    • Der Einfluss der Suchbegriffe
  3. Welche Rolle spielt die Sichtbarkeit?
    • Wie spielen aktuelle Ereignisse mit ein?
  4. Auswertung
    • Top Suchbegriffe
      • Bad Frankenhausen
      • Weitere Städte
        • Bad Salzungen
        • Meiningen
        • Bleicherode
  5. Zusammenfassung

Überblick

Im Rahmen dieser Untersuchung wurden 24 Thüringer Stadtportale anhand ihrer Sichtbarkeit in der natürlichen Googlesuche analysiert. Für die Analyse wurden die offiziellen Websites der Städte herangenommen.

Das Ziel bestand darin, herauszufinden, welche Städte die höchste Sichtbarkeit erzielen. Weiterhin sollten die Top-Suchbegriffe erkannt werden, mit denen die Stadtportale auffindbar sind.

Die Analyse beschränkte sich dabei auf Städte mit einer Einwohnerzahl zwischen 10.000 und 30.000. Die Untersuchung richtete sich also auf kleine und mittelgroße Städte.

Es liegt auf der Hand, dass mit Erfurt, Jena und Weimar die großen Stadtportale auch die höchste Sichtbarkeit erzielen. Das Ziel dieser Untersuchung bestand darin, das Abschneiden der kleineren Städte zu analysieren.

Ablauf der Analyse

Zu analysierende Stadtportale festlegen

Im ersten Schritt wurden die Städte festgelegt, deren offizielle Website in die Untersuchung mit einflossen. Als Kriterium diente dabei die Einwohnerzahl (laut Wikipedia im Jahr 2019).

Folgende Städte kamen dabei in die Untersuchung (geordnet nach Einwohnerzahl, beginnend mit der höchsten):

StadtEinwohnerzahlStadtportal
Saalfeld29.278saalfeld.de
Arnstadt27.314arnstadt.de
Rudolstadt24.943rudolstadt.de
Meinigen24.796meiningen.de
Sonneberg23.516sonneberg.de
Bad Salzungen23.455badsalzungen.de
Apolda22.184apolda.de
Sondershausen21.290sondershausen.de
Greiz20.392greiz.de
Leinefelde-Worbis20.115leinefelde-worbis.de
Schmalkalden19.647schmalkalden.de
Sömmerda18.947soemmerda.de
Bad Langensalza17.271badlangensalza.de
Heiligenstadt17.129heilbad-heiligenstadt.de
Zeulenroda-Triebes16.350zeulenroda-triebes.de
Schmölln13.724schmoelln.de
Waltershausen12.838waltershausen.de
Zella-Mehlis12.727zella-mehlis.de
Pößneck11.842poessneck.de
Hildburghausen11.831hildburghausen.de
Schleusingen10.930schleusingen.de
Eisenberg10.849stadt-eisenberg.de
Bleicherode10.327bleicherode.de
Bad Frankenhausen10.139bad-frankenhausen.de

Anhand der Einwohnerzahl (laut Wikipedia, 2019) war Bad Frankenhausen die kleinste Stadt in der Untersuchung und Saalfeld die einwohnerreichste.

Sichtbarkeitserfassung

Für die Analyse wurde der Sichtbarkeitsindex der Stadtportale in der natürlichen Googlesuche erfasst. Das geschah mit professionellen Tools der Suchmaschinenoptimierung.

Die Tools nehmen alle Suchbegriffe, für die das Stadtportal rankt, auf und gewichten sie nach dem Suchvolumen pro Begriff und der entsprechenden Platzierung des Stadtportals. Darüber wird ein Index gebildet, der die Gesamtsichtbarkeit in einer Zahl wiedergibt.

Diese Zahl eignet sich, um Websites innerhalb einer Branche / eines Themenbereiches miteinander zu vergleichen. So bietet sie sich an, um Stadtportale zueinander ins Verhältnis zu setzen.

Der Einfluss der Suchbegriffe

Die Keywords spielen eine tragende Rolle bei der Erfassung der Sichtbarkeit. Befindet sich eine Website für einen Suchbegriff mit hohem Suchvolumen auf der ersten Seite, so beeinflusst das die Gesamtsichtbarkeit stark.

Dagegen haben Keywordplatzierungen auf den hinteren Googleseiten keinen großen Einfluss auf die Sichtbarkeit.

Es liegt auf der Hand, dass für ein Stadtportal der Name der eigenen Stadt eines der wichtigsten Keywords ist. Dafür sollte das Portal auch auf Platz 1 gefunden werden.

Dieser Umstand impliziert auch, dass eine Stadt mit größerer Einwohnerzahl auch ein höherers Suchvolumen für den Stadtnamen erzielt. Nach Erfurt suchen einfach mehr Leute als nach Sömmerda.

Da dieser Stadtname als Keyword in die Gesamtsichtbarkeit mit einspielt sollten hier größere Städte einfach einen Vorteil haben. Kurz gesagt sollte die Grundannahme lauten: „Je mehr Einwohner die Stadt hat, desto höher sollte auch die Sichtbarkeit des Stadtportals sein.“

Ob sich diese Grundannahme bestätigt wird weiter unten in der Auswertung der Untersuchung besprochen.

Welche Rolle spielt die Sichtbarkeit?

Je sichtbarer eine Website in der natürlichen Googlesuche ist, desto mehr Besucher kann sie prinzipiell kostenlos anziehen. Eine hohe Sichtbarkeit wäre für ein Stadtportal also interessant.

Das Stadtmarketing kann darauf ausgerichtet sein, diese Sichtbarkeit zu erhöhen, um touristische oder wirtschaftliche Ziele zu erreichen. So könnte eine höhere Sichtbarkeit mehr Besucher in die Stadt ziehen, oder mehr Firmen zu einer Niederlassung bewegen.

Wie spielen aktuelle Ereignisse mit ein?

Aktuelle Ereignisse, wie etwas hohe Coronafallzahlen usw. spielen in diesen Sichtbarkeitsindex nicht ein. Das würde die Zahlen und somit die Untersuchung verzerren.

Die Sichtbarkeit der Stadtportale bezieht sich auch nur auf die natürliche Googlesuche, also nicht auf bezahlte Suchanzeigen, Google News und andere Einblendungen.

Auswertung

Die Auswertung ergab zum Stichtag 11.2.2021 folgende Sichtbarkeitszahlen für die untersuchten Stadtportale. In der Tabelle sind sie absteigend geordnet und beginnen mit dem Stadtportal, das über die höchste Googlesichtbarkeit verfügt.

Zum Vergleich wird auch hier die Einwohnerzahl der Stadt danebengesetzt:

StadtportalGooglesichtbarkeitEinwohnerzahl
bad-frankenhausen.de0,462110.139
badsalzungen.de0,362823.455
meiningen.de0,306624.796
bleicherode.de0,299810.327
saalfeld.de0,280629.278
badlangensalza.de0,26717.271
rudolstadt.de0,262824.943
zella-mehlis.de0,24312.727
apolda.de0,215422.184
heilbad-heiligenstadt.de0,214117.129
arnstadt.de0,205627.314
greiz.de0,200520.392
schleusingen.de0,175610.930
sonneberg.de0,168323.516
leinefelde-worbis.de0,166420.115
sondershausen.de0,139221.290
schmalkalden.de0,136819.647
stadt-eisenberg.de0,133410.849
hildburghausen.de0,12911.831
soemmerda.de0,11718.947
zeulenroda-triebes.de0,115916.350
poessneck.de0,107711.842
waltershausen.de0,078712.838
schmoelln.de0,061413.724

Die Untersuchung ergibt, dass das Stadtportal von Bad Frankenhausen die höchste Gesamtsichtbarkeit aufweist. Dieser Fakt ist erstaunlich, da es sich hierbei um die Stadt mit der niedrigsten Einwohnerzahl handelt.

Auf den Plätzen zwei und drei befinden sich die Stadtportale von Bad Salzungen und Meiningen, beide sind in dieser Stichprobe Städte mit recht hoher Einwohnerzahl.

Mit Saalfeld erreicht die einwohnerreichste Stadt der Stichprobe einen respektablen fünften Rang in der Sichtbarkeit.

Weitere kleine Städte, wie Waltershausen oder Schmölln, finden sich im unteren Bereich der Googlesichtbarkeit wieder. Was auch zu erwarten war.

Top Suchbegriffe

Bad Frankenhausen

Ein Indiz für die hohe Sichtbarkeit kann der Blick auf die Top-Suchbegriffe bieten. Eine hinreichende Erklärung sind sie allerdings nicht, da hier ja alle Suchbegriffe mit in die Sichtbarkeit einspielen.

Für die Top Sichtbarkeit von Bad Frankenhausen sind die Top 3 Keywords aber eine gute Erklärung. Die lauten wie folgt:

WebsiteSuchbegriffPlatzierung
bad-frankenhausen.deBarbarossahöhlen8
Kyffhäuser Denkmal6
Therme Bad Frankenhausen4

Um einen validen Vergleich zu gewähren wurden bei der Analyse der Top-Suchbegriffe die reinen Stadtnamen ausgenommen. Diese sind für fast jedes Stadtportal das wichtigste Keyword. Untersucht wurden also weitere Begriffe, die für die Sichtbarkeit verantwortlich sind.

Am Beispiel Bad Frankenhausen wird schnell klar, wo die hohe Sichtbarkeit herrühren könnte. Lässt man den Stadtnamen außen vor, dann sind die Top 3 Suchbegriffe der Reihe nach: „Barbarossahöhle“ (dafür rankt bad-frankenhausen.de aktuell auf Platz 8), „Kyffhäuser Denkmal“ (aktuell auf Platz 6) und „Therme Bad Frankenhausen“ (aktuell auf Platz 2). Das

Stadtportal profitiert hier also eindeutig von den guten Rankings für touristischen interessante Sehenswürdigkeiten bzw. Einrichtungen vor Ort.

Für diese Suchbegriffe belegt das Stadtportal von Bad Frankenhausen Spitzenpositionen (zum Abrufzeitpunkt am 11.2.2021).

Weitere Städte

In den folgenden Tabellen werden die Top Suchbegriffe für weitere Thüringer Städte in der Analyse aufgeführt.

Bad Salzungen
WebsiteSuchbegriffPlatzierung
badsalzungen.deLandratsamt Bad Salzungen4
Tiefenort2
Bad Salzungen Therme8

Die wichtigsten Suchbegriffe für Bad Salzungen sind „Landratsamt Bad Salzungen“, „Tiefenort“ und „Bad Salzungen Therme“. Auch hier spielt mit den Thermen ein überregional interessantes touristisches Ausflugsziel eine Rolle bei der Sichtbarkeit.

Meiningen
WebsiteSuchbegriffPlatzierung
meiningen.deFeuerwehr Meiningen1
Theater Meiningen3
Sülzfeld2

Mit „Theater Meiningen“ gibt es auch hier einen touristisch interessanten Suchbegriff, für den das Stadtportal bereits gute Rankings erzielt.

Bleicherode
WebsiteSuchbegriffPlatzierung
bleicherode.deWipperdorf3
Obergebra4
Bleicherode News5

Bleicherode wird über die Top Begriffe vor allem bei Namen von Stadtteilen gefunden. Mit „Bleicherode News“ gibt es aber auch einen Suchbegriff, der für Stadtportale generell interessant sein könnte.

Auch andere Stadtseiten könnten auf eine Keywordkombination von Stadtname in Kombination mit News, Neuigkeiten usw. optimieren, um so ihre Sichtbarkeit zu erhöhen.

Zusammenfassung

Die Untersuchung umfasste 24 Thüringer Städte zwischen 10.000 und 30.000 Einwohner. Analysiert wurden die offiziellen Stadtportale. Mittels Tools der Suchmaschinenoptimierung wurde die aktuelle Sichtbarkeit in der natürlichen Googlesuche erfasst.

Die Grundannahme war, dass bevölkerungsreichere Städte auch eine höhere Googlesichtbarkeit erzielen sollte. Diese Annahme wurde größtenteils bestätigt.

Unter den Top 5 Stadtportalen nach Sichtbarkeit befinden sich mit Bad Salzungen, Meiningen und Saalfeld vier Städte, die über eine hohe Einwohnerzahl (im Untersuchungsumfang) verfügen.

Mit Bad Frankenhausen belegt aber die Stadt mit der niedrigsten Bevölkerungszahl zugleich den ersten Platz bei der Googlesichtbarkeit. Das ist erstaunlich.

Die hohe Sichtbarkeit von bad-frankenhausen.de lässt sich unter anderem auf sehr gute Platzierungen für Suchbegriffe rund um das Kyffhäuser Denkmal zurückführen.

  • Jan Jecke, Senior SEO Manager
  • ✓ Studierter Medienwissenschaftler
    ✓ Jahrelang SEO-Chef bei einem Reisekonzern
    ✓ Jahrelang SEO Affiliate im Finanzbereich
    ✓ SEO Freelancer mit über 15 Jahren Erfahrung
  • Tel: 0175 / 2487889, Email: kontakt@jjecke.de

Wo biete ich meine Leistungen an?

Grundsätzlich biete ich mein SEO Knowhow deutschlandweit an. Workshops oder längere Projekte vor Ort sind möglich. Meine Homebase ist Jena

Kontaktieren Sie mich:

Jan Jecke – SEO Freelancer Tel: 0175 2487889 Email: kontakt@jjecke.de  

Bei google nach oben kommen!

SEO Wissen:

  • SEO Texte schreiben oder kaufen
  • Google Ranking verbessern
  • Die passenden Keywords finden
  • Backlinks aufbauen
  • SEO Konzept erstellen
  • WärmepumpenSEO SEO Contest 2023
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}