SEO & KI Spezialist gesucht?
Mein Name ist Jan Jecke und ich begeistere mich für SEO. Seit über 15 Jahren beschäftige ich mich professionell mit Suchmaschinenoptimierung. Ich habe die Sichtbarkeit zahlreicher großer und kleiner Webseiten bei Google und Co. erhöht. Nach all dieser Zeit ist SEO für mich noch eine echte Passion.
SEO ändert sich. KI nimmt eine immer wichtigere Rolle ein. Zum einen erlaubt die KI gestützte Suchmaschinenoptimierung es, wesentlich effizienter und ressourcenschonender zu arbeiten. Zum anderen suchen immer mehr Ihrer Kunden direkt bei Google AI Mode, ChatGPT, Perplexity und Co. Mit jahrelanger Erfahrung als SEO Spezialist und als einer der First Mover im KI SEO arbeite ich an dem, was für Sie wirklich zählt: messbare SEO Erfolge, die direkt Verkäufe oder Neukunden bringen.





Aktuelles & KI SEO
ChatGPT und andere AI Systeme haben das SEO Spiel grundlegend verändert. Wer hier nicht auf dem neusten Stand ist, verliert.
Ich nutze KI Unterstützung bei der Contentanalyse und Erstellung. KI kann die Abläufe in der SEO Optimierung deutlich effizienter gestalten.
Ihr Vorteil: Sie bekommen bei mir mehr Leistung in kürzerer Zeit als bei SEOs, die noch nicht auf KI setzen.
KI Suchmaschinen und der Google AI Mode werden ebenfalls immer wichtiger. Ich platziere Ihre Website auch hier optimal.
High End Expertise
Andere reden, ich habe jahrelang gemacht. Mit tiefgreifenden Erfahrungen als SEO Spezialist im Konzern, eigenen Webprojekten und für zahlreiche Kunden stehe ich für Lösungen, die wirklich funktionieren.
Ich war als Head of SEO bei einem großen Reisekonzern, habe jahrelang eigene Websites mit hohem Traffic versorgt und habe als Freelancer Kunden vom Finanzkonzern bis zum Anwalt betreut.
Sie suchen erstklassige SEO und durchdachte Strategien – dann starten wir gemeinsam durch!
Effizient & pragmatisch
Konzepte sind wichtig, doch angepackt werden muss auch. Bei mir wird nicht lange überdacht und drumrum geredet. Ich identifiziere die Hebel, die für Ihre Brand jetzt notwendig sind, um schnellen Erfolg zu erzielen.
In vielen Jahren der Selbständigkeit habe ich eine klare Hands-On-Mentalität entwickelt. So finde ich die ideale Strategie für Sie und wir setzen sie gemeinsam um.
Sie bekommen messbare Ergebnisse und sparen Zeit und Budget. KI und Automatisierung sind dabei wichtige Pfeiler.
Auswahl bisheriger Projekte / Stationen:

Zertifizierte SEO & KI Expertise
Ich bin als SEO Fachkraft vom BVDW (Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V.) zertifiziert. Mit zahlreichen weiteren Zertifikaten (z.B. IBM Generative AI for Growth Marketing, Google AI Essentials) bleibe ich am Zahn der Zeit.
Damit kann ich mein SEO Knowhow belegen. Es geht aber nichts über Praxiserfahrung. In zahlreichen eigenen und Kundenprojekten konnte ich reichlich davon sammeln.
Dazu habe ich zahlreiche Weiterbildungen und Zertifikate zu Themen, wie Content Marketing, Technical SEO, Google Ads und Google Analytics.
SEO Spezialist: Typische Fragen
Im nebenstehenden Video beantworte ich einige typische Fragen, die mir von Interessenten und Kunden öfter gestellt werden.
Folgende Fragen werden beantwortet:
- wann brauche ich einen SEO Spezialisten?
- wieviel kostet das?
- woran erkenne ich einen guten SEO Fachmann?
- wann ist mit Ergebnissen zu rechnen?
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button von dort geladen und abgespielt. Ab dann werden personenbezogene Daten auf den Youtube Servern gespeichert und Youtube-Cookies gesetzt. Mehr Infos in der Datenschutzerklärung.
Cross-Media-Know-how in Zeiten von Google AI Mode und KI-SEO
Mit dem Rollout des Google AI Mode verändert sich die Suchlandschaft – und damit auch das Verhalten potenzieller Kunden und Nutzer – grundlegend. Gleichzeitig steigen die Zugriffe über KI-Systeme wie ChatGPT, Perplexity oder Claude kontinuierlich an. Für Marken ist es heute wichtiger denn je, kanalübergreifend eine thematische Autorität aufzubauen.
Content auf der eigenen Website bildet zwar die Grundlage, reicht aber allein nicht mehr aus. Die eigene Marke muss auch in anderen Medien präsent und auffindbar sein. So steigt die Chance, in der Ausgabe des Google AI Modes oder in KI-generierten Antworten wie bei ChatGPT zitiert und empfohlen zu werden.
SEO & KI Spezialist bei Tiktok (@seojecke)
Seit 2022 betreibe ich einen Kanal mit Seo Tipps und Tricks auf Tiktok. Mit mehr als 3.700 Followern und mehreren 100.000 Views ist der Kanal sehr erfolgreich. Seit dem Auftauchen von ChatGPT und anderen KI Modellen gebe ich hier wertvolle Tipps zum KI gestützen SEO und AI Search Optimierung.
Neue SEO KI Videos bei Tiktok:
Was kann ein SEO Spezialist für Sie tun?
Bessere Rankings?
Sie sind auf der Suche nach einem SEO Spezialisten? Dann möchten Sie wahrscheinlich die Rankings ihrer Webseite, Ihres Shops oder Ihres Portals in den natürlichen Suchergebnissen bei Google und Co. verbessern.
Mehr Besucher?
Die Gründe dafür liegen auf der Hand. Sie möchten mehr Besucher auf ihre Seite locken und diese idealerweise zu Kunden machen. Suchmachinenoptimierung (SEO) bietet dafür sehr interessante Möglichkeiten.
Kostenlose Besucher über Google
Die Vorteile sind offensichtlich. Prinzipiell können Besucher über die natürliche Google-Suche kostenlos generiert werden.
Nachhaltige Ranking-Erfolge können ein immenses Umsatzwachstum für Ihr Geschäft bedeuten.
Top Kosten-Umsatz-Verhältnis
Durch ein sehr gutes Kosten-Umsatz-Verhältnis kann Suchmaschinenoptimierung zudem helfen, andere Marketingmaßnahmen zu subventionieren.
Je nachdem, welche Voraussetzungen Ihre Webseite mitbringt, können schon kleine Handgriffe zu großen Veränderungen der Rankings in den Suchmaschinen führen.
Externes SEO Knowhow
SEO ist als Disziplin ständigem Wandel unterworfen. Das intern abzubilden ist für kleine und mittelständische Unternehmen oftmals schwierig. Daher kann eine SEO Spezialist externes Know-how einbringen und helfen.
Mit oder ohne Inhouse SEO Team
Das ist sowohl für das Szenario sinnvoll, dass ich als SEO Spezialist die regelmäßigen Optimierungen selber vornehme, als auch für den Fall, dass Ihr internes SEO Team anhand der erstellten Konzepte arbeitet.
Was benötigen Sie genau?
Was sind Ihre Ziele?
Ihre Suche nach einem passenden SEO Freelancer ist der erste Schritt zum Erfolg. In einem ersten kostenlosen Telefonat können wir die Rahmenbedingungen klären.
Wichtige Punkte sind hier z.b. das Geschäftsmodell bzw die Ziele Ihres Unternehmens, ihrer Webseite.
Lohnt es sich überhaupt?
In vielen Fällen ist eine doch recht kostenintensive Suchmaschinenoptimierung finanziell einfach nicht sinnvoll.
Wollen Sie beispielsweise mit einer schwachen Marke und wenig Content in einer umkämpften Branche mitmischen, reicht SEO nicht aus. Das sollte in einem ersten Gespräch erörtert werden.
SEO Audit?
Einigen wir uns auf eine Zusammenarbeit, dann ist eine Erfassung des IST-Zustandes in Form eines SEO Audits ein erster möglicher Schritt.
Ein solcher SEO Audit stellt die Grundlage für weitere Optimierung dar. Hier wird der Status Quo, der IST Zustand aus Sicht der Suchmaschinenoptimierung erfasst. Das beinhaltet folgende Punkte:
- Erfassung bereits laufender SEO Kampagnen und Erfolge
- Erfassung wichtiger bestehender Rankings und Potenziale
- Technische Basis (Ladezeiten, Crawlingfehler…)
- Content (gibt es erfolgreichen Content oder müssen wir hier mehr erstellen)
- Backlinks (wie sieht das Backlinkprofil aus – was können wir tun, um weitere Links aufzubauen)
Der SEO Audit wird auch mit Hilfe von Tools erstellt. Aber voll automatisiert ist er nicht. Hier fließt eine Menge SEO Spezialwissen mit ein.
Ich schaue mir Ihre Seite intensiv an und finde die richtigen Wege für eine weitere Verbesserung der Sichtbarkeit.
Kontinuierliche und nachhaltige SEO?
SEO Audit schön und gut. Aber wirklich voran geht es nur durch eine kontinuierliche Arbeit an der betreffenden Website. Im Audit wurden Maßnahmen festgelegt.
Diese müssen jetzt umgesetzt werden. Wollen Sie das machen oder soll ich es übernehmen? Beides ist denkbar.
Onpage Maßnahmen
Das beinhaltet eine regelmäßige Onpage-Optimierung. Also entweder durch Erstellung von neuem Content, oder sinnvolle Erweiterung des bestehenden.
Auch eine Anpassung von TITLE-Tags, Metadaten und so weiter kann nötig werden. Als SEO Experte aus Thüringen helfe ich Ihnen hier weiter.
Offpage Maßnahmen
Auch das Thema Offpage-Optimierung sollte kontinuierlich angegangen werden. Hierbei geht es darum, qualitativ hochwertige Verlinkungen von externen Quellen auf Ihre Webseite zu generieren.
Dafür setze ich nachhaltige, sogenannte Whitehead Methoden ein. Idealerweise passiert das, indem Content erzeugt wird der verlinkungswürdig ist.
Nachhaltig bedeutet auch, dass im Bereich Backlinks saubere Methoden angewendet werden. Idealerweise können die Links natürlich generiert werden.
Es wird also kein Forenspam, Kommentarspam und sonstiges eingesetzt. Auch Linkkauf im klassischen Sinn sollte vermieden werden.
Einzelne SEO Bereiche outsourcen?
Sie sind für die Suchmaschinenoptimierung in einem mittelständischen oder größeren Unternehmen verantwortlich und suchen jemanden, an den sie einzelne Bereiche der täglichen SEO Arbeit outsourcen können?
Vielleicht sind sie alleine zuständig für die Suchmaschinenoptimierung und können nicht alles abdecken.
Denkbar wäre es, das Linkbuilding an einen externen SEO Spezialisten zu geben. Hierfür könnten wir einen guten Weg der Zusammenarbeit finden.
Natürliches Linkbuilding über Contentaufbau- und seeding ist eine interessante Form, um die eigene Domainautorität und Trust zu erhöhen.
Gerade Linkbuilding fällt bei der Inhouse SEO Arbeit oftmals hinten runter. Dabei kann das recht gut skalierbar durch externe Experten abgedeckt werden. Hierbei geht es nicht darum, Link Pakete von unseriösen Brokern einzukaufen.
Vielmehr ist es das Ziel, in Zusammenarbeit mit dem Contentteam verlinkungswürdige Inhalte, Ratgeber, eBooks und so weiter zu erstellen.
Ich als externer Linkbuilding Experte biete die Recherche nach geeigneten Quellen, nach Contentideen und die Ansprache potentieller Linkgeber an.
Das Ziel dabei ist es, möglichst viele qualitativ hochwertige natürliche Backlinks für den Content zu generieren.
Kann ich Ihnen so weiterhelfen? Dann schreiben Sie mir!
Hauptaufgaben als SEO Spezialist:
Analyse der Ist Situation
Als SEO Spezialist führe ich zunächst eine Analyse der aktuellen Situation durch. Wie steht die Website bei Google und Co. da. Welche Rankings konnten erzielt werden und welche Maßnahmen wurden in der letzten Zeit durchgeführt, um die SEO Ergebnisse zu verbessern. Dafür setze ich professionelle SEO Tools wie Ahrefs, Sistrix oder Screaming Frog ein.
Für eine bestmögliche Analyse ist auch der Zugang zur Google Search Console sinnvoll. Diese bietet die besten Daten zu tatsächlichen Zugriffen und den verwendeten Keywords. Auch technische Probleme lassen sich über eine Analyse dieser Daten aufspüren. Zu guter letzt ist die Google Search Console unerlässlich, um neue Unterseiten möglichst schnell in den Google Index zu bekommen.
Erstellen einer SEO Strategie
Im nächsten Schritt wird in Abstimmung mit dem Auftraggeber eine Strategie für die kommenden Monate entwickelt. Diese umfasst zahlreiche individuell abgestimmte Projekte, welche Schritt für Schritt abgearbeitet werden.
Die konkreten Ziele der SEO Strategie unterscheiden sich natürlich von Website zu Website. Es werden aber realistische Steigerungspotenziale angegeben und Maßnahmen definiert, mit denen diese erzielt werden können
Typische Punkte in der SEO Strategie umfassen Maßnahmen der Onpage Optimierung, die schnell umgesetzt werden können, mittelfristige Maßnahmen für die Erstellung oder Erweiterung von Content. Dazu kommen technische Punkte, die vielleicht in Zusammenarbeit mit externen oder internen Entwicklern umgesetzt werden und Ideen für einen natürlichen Linkaufbau.
Regelmäßiges Feedback und Kontrolle der Maßnahmen
In regelmäßigen Reportings oder Feedbackgesprächen werden gemeinsam die aktuellen Projekte ausgewertet und die Entwicklung der Website begutachtet. Fall es irgendwo Probleme bei der Umsetzung der Projekte gibt, finden wir zusammen eine Lösung.
Eine wichtige Aufgabe von mir als SEO Spezialist ist es, einzuschätzen, ob die Projekte die erwarteten Ergebnisse bringen werden oder ob hier und da gegengesteuert werden muss. Nix ist schlimmer, als eine Strategie immer weiter zu verfolgen, obwohl eine Anpassung der Maßnahmen angebracht wäre.

Jan Jecke
- Studierter Medienwissenschaftler, Senior Seo Manager
- Früherer Inhouse SEO – Teamleiter bei einem der größten deutschen Reisekonzerne
- Jahrelang SEO Affiliate im Finanzbereich
- Selbständiger SEO Freelancer mit über 15 Jahren Erfahrung
Tel: 0175 / 2487889, Email: kontakt@jjecke.de